Textilmasken aus Bambus-Jersey

Idee und Entstehung

 

Überall auf der Welt werden Schutz- und Textilmasken in großer Anzahl benötigt. Die erhältlichen Textilmasken zeichnen sich nicht nur durch eine unattraktive Optik und einen teilweise unangenehmen Tragekomfort aus. Beim Tragen vieler Masken  fällt das atmen schwerer und man beginnt relativ schnell zu schwitzen.

Dass hat sich Karin Weinhold zum Anlass genommen, diese Textilmasken zu perfektionieren.

Karin Weinhold verwendet für ihre Masken  Bambus-Jersey, dh. eine Naturfaser, die sich durch folgende Eigenschaften - begründet auf Testergebnissen von Labor- und Anwendungsergebnissen - auszeichnet:

  • Durch die einzigartige Faserstruktur absorbiert Bambus 3-4 Mal mehr Feuchtigkeit als Baumwolle und gibt sie genauso schnell wieder ab. Das bedeutet, dass die Faser sehr schnell trocknet und man sie schneller wieder verwenden kann.
  • Bambus-Jersey  fühlt sich sehr weich und angenehm an als wenn man Seide oder Kaschmir  trägt.  
  • Er ist atmungsaktiv und Wasserdampfdurchlässig: es ist die Eigenschaft den beim Schwitzen entstehende Wasserdampf abzuführen. Dadurch schwitzt man weniger und auch  Brillen beim Tragen beschlagen weniger bis gar nicht. 
  • Durch die feine Struktur ist das Atmen durch den Bambus Jersey wesentlich angenehmer als durch Baumwolle.
  • Er ist extrem elastisch, wodurch man die Masken perfekt für sportliche Aktivitäten tragen kann.
  • Antibakteriell durch Bamboo-Kun Substanz: Bamboo-Kun ist eine natürliche Substanz, welche die Bambuspflanze vor Bakterien- und Pilzbefall schützt. Während des Herstellungsprozesses bleibt diese Substanz im Gewebe erhalten. So schützt das Bambus Gewebe Menschen vor  Bakterien, die sonst dazu führen würden, dass der Schweiß unangenehm zu riechen beginnt und dauerhafte Flecken in der Wäsche hinterlässt. Bakterien werden getötet, desinfiziert und das ganze Produkt wirkt antiseptisch.
  • Durch einzigartige Micro-Kammern kühlt oder wärmt er je nach Jahreszeit den Körper um etwa 2 Grad.
  • Antistatisch: der Jersey lädt sich nicht auf.
  • Seidiger Glanz bleibt auch nach dem Waschen erhalten. 

Erneuerbare Energiequelle & Umwelt

 

Schnelles Wachstum, keine Düngemittel, Pestiziden und keine Wiederbepflanzung: Bambus vermehrt sich schnell, fast wie ein Unkraut und das vermeidet den weiteren Ausbau der landwirtschaftlichen Flächen und die Zerstörung der Wälder. Er gehört zu den nachhaltigsten Naturfasern weltweit. Für die Bepflanzung wird viel weniger Wasser gebraucht als bei der Baumwolle, sein Ertrag ist 10 mal größer als der Ertrag, den man von Baumwolle bekommt. Bambus als Pflanze produziert über 35% mehr Sauerstoff als ein vergleichbarer Bereich von Bäumen, absorbiert viel Kohlendioxid, ist biologisch abbaubar und besitzt hypoallergen wirkende Inhaltsstoffe. Diese unkomplizierte schnell wachsende und umweltfreundliche Baumbuspflanze ist ein preiswertes Naturprodukt. 


Der Qualitätsunterschied zu anderen Textilmasken

 

Jede Maske wird von Hand genäht und ergonomisch abgerundet vernäht. Sie besteht nur aus Bambus-Jersey dh. Verstärkungen, Gummibänder uä werden nicht verwendet. Damit wird der Tragekomfort wesentlich erhöht. Jede Maske ist flexibel um die Ohren verstellbar (dh muss nur einmal passend verknotet werden).  

 

 

Durch die Elastizität des Stoffes sind die Masken sowohl für Erwachsene, als auch für Kinder bequem tragbar und auch beim Sport sehr gut tragbar. 


Warum kosten andere Textilmasken weniger?

 

Der Spruch ist alt: „Qualität hat ihren Preis.“

 

Die von Karin Weinhold angebotenen Textilmasken sind – wie auch ihre Mode – von außerordentlicher Qualität.

Bedenken Sie bitte vor Ihrem Maskeneinkauf folgendes:

  • Ist die Verarbeitung und das Material so gewählt, das es auch zahlreichen Waschgängen standhält?
  • Besteht die Maske aus Gummibändern, die sich schon nach wenigen Waschgängen ausweiten oder Drähten (die rosten)?
  • Wo und unter welchen hygienischen Umständen wurde die Maske produziert?
  • Kann man durch die Masken gut atmen?
  • Ist der Tragekomfort angenehm?